(Fast) Stadtmeister!Grandiose TeamleistungSchon vor dem Turnier war die Aufregung um die Stadtmeisterschaften im Handball bei den Kindern und deren Eltern riesig. Der erste Gegner war die Gesamtschule Uellendahl-Katernberg, die sogleich in den Trikots vom HSV Wuppertal aufliefen. Die Jungs und Mädchen kannten sich und es war ein Spiel auf Augenhöhe, das die St.-Anna-Schülerinnen und -Schüler knapp für sich entscheiden konnten. Im zweiten Spiel gegen die Friedrich-Bayer-Realschule waren die St.-Anna-Schülerinnen und -Schüler körperlich und technisch klar überlegen und trafen in der zwanzigminütigen Spielzeit über zwanzig Mal das gegnerische Tor. |
Wuppertaler Sinfoniker an St.AnnaSt.Anna bei den Wuppertaler SinfonikernWer war Antonín Dvořák? Was ist eine Sinfonie? Wie entsteht der Ton bei einer Klarinette? Und wie viel muss man üben, um Berufsmusiker:in zu werden? Auf diese Fragen und viele mehr dürften die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen nun die Antworten wissen. Der Grund dafür: Der Besuch von Mitgliedern der Wuppertaler Sinfoniker im Musikunterricht von Frau Loitsch, Frau Niehaus und Herrn Galemann. |
Cuando los extraños se convierten en segundas familias(Wenn Fremde zu zweiten Familien werden - Spanienaustausch im Oktober 2023)Día 1 : La llegada
Am Morgen vom 20.10.23 sind wir in voller Vorfreude zum Flughafen in Köln gefahren, um dort unseren Flieger nach Valencia zu nehmen. Schon im Flugzeug wurde spanische Musik zur Einstimmung gehört und der Blick auf das Meer und auf Valencia genossen. In Algemesí wurden wir mit großem Applaus und Jubel von unseren Gastfamilien total lieb begrüßt! Nach einer kurzen Ankommensphase in den Familien, haben sich abends alle getroffen, um ein paar Kennenlernspiele zu machen. Danach begann auch schon das erste Highlight der Reise, das Fest ,,Pobresa Zero’’. Mit bunten Regenschirmen zogen wir mit den Einwohnern Algemesís durch die Straßen und feierten die Bekämpfung der Armut. |
TrO - Tage religiöser Orientierung...... oder auch "Endlich wieder Klassenfahrt"„Endlich wieder Klassenfahrt!“, hieß es für uns, die Jahrgangsstufe 10, vergangene Woche. |
ANNA LIVEGroßer Andrang am Tag der offenen TürErst der aufschlussreiche und außerordentlich gut besuchte Info-Abend am Mittwoch im Forum unserer Schule, dann der Tag der offenen Tür am darauf folgenden Wochenende. St.-ANNA präsentiert sich LIVE. Um neun Uhr am Samstagmorgen herrscht bereits dichtes Gedränge im Eingangsbereich unserer Schule, denn zusammen mit ihren Eltern drängen viele Viertklässler der Wuppertaler, Nevigeser und Velberter und sogar Mettmanner Grundschulen in das Gebäude der St.-Anna Schule, in dem sie von „alteingesessenen“ Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern herzlich willkommen geheißen werden. |
Ein Kalender von der Schulgemeinde für die SchulgemeindeDas gibt es jetzt zum fünften Mal.Kalenderthema diesmal: die Projekttage vom August 2023 mit dem Motto „St. Anna bewegt“. Viele werden sich an den Start am Mittwoch um 8 Uhr erinnern. An allen Ecken und Enden der Schule – und in einem Drittel der Fälle außer Haus – waren Projektgruppen unüberhörbar, unübersehbar am Werk, mit Tatkraft und Gestaltungsdrang, mit guter Laune und gespannt, was da kommen würde.
Von dem, was dann passierte, was in den drei Tagen gemacht und erlebt, was bewegt wurde, versucht der Kalender einen Eindruck zu geben. |
Erinnerungskultur an St. Anna:Ausstellung „1933 – niemals vergessen“ und Podiumsdiskussion „Katholische Kirche und Nationalsozialismus“Neunzig Jahre ist es inzwischen her, dass den Nationalsozialisten in Deutschland die Macht übergeben wurde, mit verheerenden Folgen: Terror, Verfolgung, Ermordungen, Gleichschaltung. Alle, die die neuen Machthaber zu ihren Gegnern erklärten, mussten mit dem Schlimmsten rechnen, gerade auch in Wuppertal, wo in Kemna früh ein Konzentrationslager errichtet wurde.
Vom 27.11. bis 8.12. wird in der Schule die Ausstellung „1933 – niemals vergessen“ zu sehen sein, |
Handball-Stadtmeisterschaften WK IWo Pizzas inhaliert werden und die Kreisklasse B auf U19 Nationalspieler trifftLaut Jogi Löw, der kommt zwar aus dem Fußball, ist nicht nur die Aufstellung, sondern auch die Einstellung von Bedeutung. Und auch beim Handball gilt: „Das Runde muss ins Eckige.“ Die Aufstellung war in diesem Jahr nicht sonderlich kompliziert, denn viele Möglichkeiten hatten die acht Jungs nicht. Mit Kolja und Antonio, die eigentlich noch in der WK II spielen könnten, gab es genau einen Auswechselspieler und da Clemens nicht mehr aktiv Handball spielt und Tim B. nicht ganz bei Kräften war, wurde dieser auch dringend benötigt, um kleinere konditionelle Schwächen wettzumachen. |
AnnaProminent - Prof. Volker Kauder zu Gast an der St.-Anna-SchuleReligionsfreiheit und ChristenverfolgungEine eindrucksvolle Abwechslung zum normalen Schulbetrieb bot sich am vergangenen Freitag den Schülerinnen und Schülern der St.-Anna-Schule: Der langjährige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, besuchte das Erzbischöfliche Gymnasium auf dem Ölberg. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „AnnaProminent“ sprach Kauder, der aktuell eine Gastprofessur an der Freien Theologischen Hochschule Gießen bekleidet, über eine der größten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit, der Verfolgung von Christen. |
Pulsierende Metropole des MittelmeersKulturelle Schätze und Abenteuer in BarcelonaMontag. Köln Bonn Airport. 6:45 Uhr. Dunkelheit. Müdigkeit. Euphorie. Studienfahrt.
Am 25. September brachen vier Leistungskurse - der Sozialwissenschaften-LK von Frau Varda, der Deutsch-LK von Frau Tyssen, der Mathematik-LK von Herr Papendorf und der Biologie-LK von Herr Landes - auf. Ziel: Barcelona. |
Was macht man eigentlich mit Kunst?Nachwuchs-Künstlerinnen (Kunst-LK) in MünsterUm diese Frage zu beantworten, haben wir, der Kunst-Leistungskurs der Q1, vom 23. bis 24.10.23 eine Exkursion nach Münster gemacht. Die wichtigsten Institutionen für Kunst in Münster sind die renommierte Kunstakademie, das Atelierhaus am Hafen und das LWL-Museum, das eine umfangreiche Kunstsammlung und eine gut ausgestattete Kunstvermittlung beherbergt. Mit dem Besuch dieser Orte haben wir einen guten Einblick in das Leben der Kunststudierenden und das weiterführende Leben von freischaffenden Künstler*innen erhalten und Möglichkeiten kennengelernt, was man eigentlich mit Kunst alles machen/werden kann. |
Erkundungsreise durch DublinEine Reise ins Herz der irischen Kultur (Studienfahrt 2023)Auch dieses Jahr fand erneut eine aufregende Studienfahrt zu der irischen Hauptstadt Dublin statt. Die Schüler der Englisch-Leistungskurse und unsere Fachlehrer Frau Tudor, Frau Blaise und Herr Luig flogen am Sonntag (dem 24.09.) los und fuhren dann gemeinsam mit einem Reisebus zum Generator Hostel in Dublin. Abends konnten wir bereits die Umgebung erkunden und essen gehen . Außerdem bot das Hostel eine große Auswahlmöglichkeit an Aktivitäten, da es neben der Bar Billardtische, Kartenspiele sowie Shuffleboards und eine Tischtennisplatte gab. |
Kunst und Religion -Exkursion zum Friedhof an der HochstraßeEin nicht kleiner Teil der St.-Anna-SchülerInnen, die per Bus zur Schule kommen, kennen die Mauern der Friedhöfe an der Hochstraße – die Bushaltestellen liegen dort - und haben so auch mitbekommen, bewusst oder unbewusst, dass diesen in den letzten Wochen ein neues Outfit verpasst wurde.
Der Wuppertaler Künstler Martin Heuwold, bekannt im Wuppertaler Raum für seine Graffiti- Arbeiten, war im Bereich des Eingangstores aktiv und hat die dortigen Mauern kreativ verschönert. |
Kursfahrt nach Erfurt (13.-14. Juni 2023)Prägende Eindrücke mit unbeantworteten FragenIst der Osten tatsächlich eine Erfindung des Westens? Aus welchen Gründen unterstützten angesehene Firmen die Nationalsozialisten im Dritten Reich? |
Von Wuppertal nach Wien:Kaffee, Kultur und KarussellsDie LK-Fahrt nach Wien war eine ereignisreiche Woche. Mit dem Nachtzug sind Schülerinnen und Schüler aus fünf Leistungskursen - dem Deutsch-LK von Frau Schraven, beiden Pädagogik-LKs von Frau Bursian und Frau Niehaus, dem Chemie-LK von Herrn Thüner sowie dem Geschichts-LK von Frau Schubert - am Samstagabend losgefahren, um die Hauptstadt Österreichs zu entdecken. |